bu-fin 23/05/2025
Während einer abstürzt
geht es bei einer Branche wieder bergauf, es ist die Baubranche, welche nach dem Zinsschock im Jahr 2021, der zu einem kräftigen Auftragsrückgang geführt hat, nun wieder steigende Zahlen melden kann. Im Tiefbau ist es sogar ein Rekordanstieg der Aufträge von 34,3 %, dies liegt dort sicherlich an vielen Großaufträgen, die einfach nicht mehr aufschiebbar sind.
Bergab geht es in Europa weiter mit den Verkaufszahlen von Tesla, im April sollen es -49 % sein. Marktführer im Bereich Elektroauto war dagegen in Europa Volkswagen, gefolgt von BMW und Skoda.
Und dann gab es da noch ein kleines Land im Norden Europas, welches in den letzten Monaten eher wegen des Giganten USA in den Blickpunkt gerückt ist, weil dieser ein Interesse an der zu Dänemark gehörenden Insel Grönland durch seinen Präsidenten Trump bekundet hat, der sicherlich ein gesteigertes Interesse an den vorhandenen Bodenschätzen hat, die die schmelzenden Gletscher langsam freigeben. Dieses kleine Land stand im Viertelfinale Duell mit dem Eishockey Giganten Kanada bei der Eishockey-WM und konnte am Ende den Sieg für sich verbuchen. Ganz Dänemark versinkt im Siegestaumel und bereitet sich darauf vor, am Samstag in Stockholm beim WM-Halbfinale auf die Schweiz zu treffen.
Natürlich sind wir gespannt, wie es mit den Dänen weitergeht und wünschen Ihnen ein angenehmes arbeitsfreies Wochenende, genießen Sie es.
Ihr www.bululu.de Team