bu-centro 30/07/2025

Aus der Wirtschaft

können wir erfahren, dass die deutschen Automobilkonzerne weiterhin starke Probleme haben mit den verschiedenen Situationen auf der Welt. In den USA sind es Trumps Zölle, die an den Margen nagen und so die Ergebnisse teilweise massiv schmälern. Dazu kommt die immer stärker agierende Konkurrenz aus China, welche sicherlich durch den chinesischen Staat unterstützt wird. Mercedes-Benz als Beispiel meldet für das zweite Quartal einen Rückgang des Betriebsergebnisses von ca. 50 %. Und bei Porsche rechnet man erst für das Jahr 2027 wieder mit einer Besserung.

Und dann merkt man das natürlich auch in den anderen Branchen, so hört man von BASF auch eine Warnung vor nachlassendem Wirtschaftswachstum.

Konnte uns das noch überraschen? Dass Donald Trump wie zufällig seinen ehemaligen Privatanwalt zum Bundesrichter macht, was in den USA auf Lebenszeit gilt. Und so hat er wieder einen loyalen Mann, auf den er bauen kann, wenn es wieder mal vor ein Gericht geht.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme restliche Arbeitswoche.

Ihr www.bululu.de Team