bu-centro 12/03/2025
Die Menschen in
Grönland haben gewählt und die bisherige Regierung abgewählt. Es waren die 40.000 wahlberechtigten Grönländer zu der Wahl aufgerufen und diese haben sich für einen Wechsel der Politik entschieden. Sie wollen eine Ankurbelung der Wirtschaft, um noch eigenständiger zu werden, denn noch ist Grönland trotz aller Selbstständigkeit abhängig von Dänemark. Dem Anspruch von US-Präsident Trump an Grönland bekundeten alle Parteien eine Absage.
Aus Australien konnte man erfahren, dass diese auf Trumps Zölle nicht einfach mit Gegenzöllen reagieren wollen, sondern einen anderen Weg einschlagen wollen. Man habe bei Trumps erster Amtszeit ein Abkommen ausgehandelt, bei dem beide Seiten auf Zölle verzichteten. Daran will Australien aufbauen, da diese sowieso ein Handelsdefizit mit den USA hätten.
Und dann noch zur Wochenmitte das Statement von Bayern Münchens Sportvorstand Eberl nach dem Sieg in der Champions-League gegen Bayer Leverkusen „Jetzt sind wir wieder da“, sichtlich enttäuscht waren da natürlich die Leverkusener, die nun erst mal die Wunden lecken müssen.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme zweite Arbeitswochenhälfte.
Ihr www.bululu.de Team