
bu-centro 15/11/2023
Heute ist wieder mal Mittwoch,
die Arbeitswoche schon wieder halb rum und was passiert alles auf der Welt? Die Klimaveränderungen bemerken wir alle, es ist schon lange kein schleichender Prozess mehr, man sieht es ganz deutlich an den verschwindenden Gletschern in den Alpen und den anderen Gebirgen, auf Island und Grönland genauso. Das ewige Eis am Nordpol verschwindet immer schneller, aber die Dramatik über die menschengemachten Umweltveränderungen werden in den Medien von den Kriegen überschattet. Die Menschen haben die Gewohnheit zu verdrängen, anderes in den Vordergrund zu setzen, den nächsten Geburtstag oder Weihnachten. Der nächste Urlaub, natürlich fliegt man tausende Kilometer, da das Flugzeug ja sowieso fliegt, liegt es nicht an meinem Flug oder der nächste Skiurlaub, die Lifte fahren ja ohnehin, also trage ich keine Schuld. Und wir in Deutschland fahren natürlich auf den Autobahnen so schnell wie wir wollen, zugegeben, der Verkehr bremst schon ziemlich und es gibt auch viele Strecken, die geschwindigkeitsbegrenzt sind, aber auf genauso vielen Strecken können wir rasen, sodass die Umweltbelastung um ein Vielfaches ansteigt, aber auch dort werden bestimmt Ausreden gefunden.
Genießen Sie dennoch den Rest der Arbeitswoche und denken Sie vielleicht bei der nächsten Urlaubsplanung oder Fahrt mit dem Auto an die Umweltsünden, die Sie konkret begehen.
Ihr www.bululu.de Team